Maria Langegg

Freunde der Wallfahrtskirche

  • Home
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden

Um die Schönheit der spätbarocken Wallfahrtskirche in Maria Langegg zu erhalten, wurde der Verein der Freunde der Wallfahrtskirche Maria, Heil der Kranken in Maria Langegg gegründet. 

Wenn auch Sie Interesse an der Erhaltung dieses kulturellen Bauwerks nahe der weltbekannten Wachau haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Spenden oder mit einer Mitgliedschaft  unterstützen.

Gottesdienstordnung

Die barocke Orgel

Höchst bemerkenswert ist die Orgel, die in ihrer reichen Prospektgestaltung ein typisches Beispiel für den Ausklang des spätbarocken Orgelbaues in Niederösterreich darstellt. Die Orgel stammt von Stephan Helmich. Am 14. September 1782, erklang die Orgel zum ersten Mal. Die beiden Hauptgehäuse sind durch reiche Ornamentik mit einer Uhr in der Mitte verbunden. Besonders reich und reizvoll mit solch klassizistischem Dekor ist das Abschlußgitter der Emporenbrüstung ausgeführt. Die Weißgoldfassung der Orgel und des Emporengitters stammt vom Kremser Vergolder Möstl und wurde erst 1789 ausgeführt. Oberhalb der Orgel an der Nordwand ein Ovalbild mit der Darbringung Christi im Tempel (Lk 2,22-45).

Veranstaltungen:

Lange Nacht der Kirchen – Fr. 23.5.2025 – 19.45 Uhr
Barock-Konzert – So 25.5.2025 – 19 Uhr
Konzert Orgel und Trompete – So 29.6.2025 – 17 Uhr

1. Nachtwallfahrt – Fr 15.8.2025 – 20 Uhr 
Trachtenwallfahrt – So 14.9.2025 – 9 Uhr
Konzert Orgel und Trompete – So 29.6.2025 – 17 Uhr

Informationen zu den Terminen

Unsere dringensten Projekte:

Erneuerung des Dachstuhles

Die Holzkonstruktion des Dachstuhles ist an mehreren Stellen bereits stark vermodert. Im Gewölbe der Kirche entstehen bereits Risse, da der Dachstuhl nicht mehr richtig trägt.

Renovierung der Altäre

Der Holzwurm ist dabei die Substanz der Seitenaltäre unwiederbringlich zu zerstören, daher ist eine Holzwurmbekämpfung dringend notwendig.

Erneuerung von Bodenplatten

Kaputte Steinplatten am Boden müssen fachgerecht ausgetauscht werden.

Voraussichtlicher Baubeginn Sommer 2025

Erhaltung der Ursprungskapelle

Durch undichte Stellen entstehen bereits Schäden an der Fassade der Ursprungskapelle.

Das Projekt kostete 35.000€ und wurde mit Hilfe der Spenden bereits durchgeführt.

Danke für eure Unterstützung!

Spenden

In der Satzung des Vereins wurde festgelegt, dass die gespendeten oder gesammelten Gelder ausschließlich für den Erhalt von Kirche und Kapelle verwendet werden dürfen. Ihre Spende dient daher zu hundert Prozent der Bewahrung dieses wertvollen geistlichen und kulturellen Zentrums Niederösterreichs.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Freunde der Wallfahrtskirche
IBAN: AT05 3247 7000 0030 9948
BIC: RLNWATW1477

Mitglied des Vereins werden:

Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie die Erhaltung der Wallfahrtskirche mit 15€ Mitgliedsbeitrag pro Jahr.

Anmeldung bitte per Email an:

schuster.jo@aon.at

Unser derzeitiges Projekt: Dachstuhlsanierung

Das zur Zeit wichtigste und zugleich größte Projekt ist die dringend notwendige Sanierung des Dachstuhles. An mehreren Stellen ist das Holz des Dachstuhles stark durch Moder geschwächt (Wassereintritt an einigen Stellen). Durch die daraus folgende mangelhafte Statik des Dachstuhles entstehen im Kirchengewölbe bereits Risse. 

 

Finanzierung

An den Kosten beteiligen sich die Diözese St. Polten, das Land Niederösterreich, die Pfarre Maria Langegg und der Verein der Freund der Wallfahrtskirche. 

Wir danken für Ihre Unterstützung.

 

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.120 000EuroRaised 70 000Euro towards the 120 000Euro target.70 000EuroRaised 70 000Euro towards the 120 000Euro target.58%

Mit der Dachstuhlsanierung wurde bereits begonnen und der erste Bauabschnitt im Frühjahr 2024 fertiggestellt. Das Tragwerk der Kuppel wurde neu gemacht, Sparren wurden verstärkt und ganze Dachbodensteg erneuert.

Die Kosten für diesen Bauabschnitt wurden von der Diözese gedeckt. 

Für weitere Sanierungsarbeiten sind wir auf Spenden angewiesen.

Kontakt

Email:

schuster.jo@aon.at

Kontodaten:

Freunde der Wallfahrtskirche
IBAN: AT05 3247 7000 0030 9948
BIC: RLNWATW1477

Verein Freunde der Wallfahrtskirche in Maria Langegg · HOME | Impressum